Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Packens. Nachdem inzwischen alle vier Koffer weitgehend befüllt und testweise gewogen sind, scheinen wir keine Probleme mit den Gewichtsgrenzen von 23 kg je Gepäckstück zu bekommen.
⚬ Keine Hartschalenkoffer! Die knautschen sich nicht im Kofferaum, sondern klappern und hüpfen bei unruhigen Straßenverhältnissen.
⚬ Namibia ist staubig und sandig. Koffer also eher robust und alt als Designerstücke - auch wenn der Giraffenkoffer zum Draufsitzen reizt 😉.
⚬ Für jeden als Ergänzung zum Koffer eine kleine leichte faltbare Reisetasche für die Kleidung der nächsten zwei Tage! Dann müssen nicht an jeder Unterkunft alle großen Koffer raus und wieder rein.
⚬ Weniger ist mehr. Wir lassen die feine Abendgarderobe weg. Brauchen wir eh nicht.
⚬ Airtags geben zumindest die Illusion von Kontrolle. In jedem Koffer liegt bei uns so ein Ding. Auf dem iPhone kann man dann angezeigt bekommen, wie die Koffer sich vom Gepäckschalter zum Flugzeug bewegen und ob sie im gleichen Flugzeug sind wie wir. Und man kann am Lost and Found -Schalter angeben, auf welchen Flughafen sie evtl. fehlgeleitet wurden.
⚬ Nicht alles muss 1 x für jeden Tag mit. Wir werden sicher ein- oder zweimal den laundry service einer Unterkunft nutzen.
⚬ Es wird nicht regnen! Das ist hiermit beschlossen! Also konsequent Regenjacken weglassen.
⚬ Wir sind nicht auf Expedition. Dicke Wanderschuhe, Schlafsäcke, der zweite Wollpullover bleiben zu Hause.
⚬ Es wird kalt und es wird warm - am gleichen Tag! Zwiebellook ist hier das Gebot der Stunde.
⚬ Technik wiegt! Fotoapparate, Fernglas, Spektiv, Stativ, Stirnlampen, Batterien, Aufladegeräte, Adapterstecker etc. etc. kosten relativ wenig Platz, aber relativ viel Gewicht. Hier reizen wir die 8 kg je Handgepächkstück schon eher aus. Die Rucksäcke wurden aber noch nie nachgewogen.
⚬ Airtags geben zumindest die Illusion von Kontrolle. In jedem Koffer liegt bei uns so ein Ding. Auf dem iPhone kann man dann angezeigt bekommen, wie die Koffer sich vom Gepäckschalter zum Flugzeug bewegen und ob sie im gleichen Flugzeug sind wie wir. Und man kann am Lost and Found -Schalter angeben, auf welchen Flughafen sie evtl. fehlgeleitet wurden. Alles in allem: Wir scheinen präpariert.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen