Sonntag, 17. August 2025

10. Tag (16.08.) Kalahari Game Lodge


Im Logo der Lodge war vor zwei Jahren noch statt des Oryx ein Löwenkopf abgebildet, da im weitläufigen eigenen Gelände der Lodge zwei Löwenrudel lebten. Bei eirner Safarifahrt haben wir damals eines der Rudel angesteuert und tolle Bilder machen können.

Leider gibt es die Löwen hier nicht mehr. Wenn wir das richtig im Netz gelesen haben, liegen die Gründe wohl in einer Mischung aus gesetzlichen Änderungen und den hohen Kosten, bei der extremen Trockenheit regelmäßig Beutetiere für insgesamt ein gutes Dutzend Löwen zu organisieren. Wir haben trotzdem einen Nature Drive gebucht und fahren zu viert mit Guide Nelson von 8 bis 10 durch das wunderschöne Gelände. Statt trockener Wüste strahlt derzeit das gelbe Gras in der Morgensonne und nur die Fahrpiste selbst ist rot. Nelson ist gesprächig, lustig und kennt sich gut aus. Wir erfahren wieder eine Menge Neues, auch wenn wir 'nur' den normalen Antilopenarten und verschiedensten Vögeln begegnen.

Nach Rückkehr zur Lodge bitten wir Nelson, einmal einen Blick auf unseren linken Hinterreifen zu werfen. Beim Aufpumpen der Reifen bei der Ausfahrt aus den Park war uns ein Schaden aufgefallen.
Nelson ist der Meinung, das Ganze wäre nicht sooo böse, bot aber an, den Reifen sicherheitshalber zu wechseln. Das Ganze war dann in unter 10 Minuten erledigt, wobei er 80 %, ich den Rest erledigt habe. 
Wir werden morgen die Jungs an der Tankstelle nach einer Reparatur fragen, Luft verliert der Reifen nicht, der Schaden ist aber an der Außenseite, nicht auf der Lauffläche. 

Nach einem gemütlichen Nachmittag geht es abends noch auf die Aussichtsplattform an der gegenüberliegenden Talseite und zum Abendessen gibt es Bobotie. Was das ist? Einfach mal selber googeln. Es wahr seeehr lecker.















N

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen