Seit dem 1. April 2025 verlangt Namibia von allen Besuchern ein Einreisevisum. Dies ist wohl zum einen eine Revanche gegenüber den Staaten Europas oder der USA, die ein Visum von Namibiern verlangen, zum anderen eine willkommene Einnnahmequelle, denn jeder Ausländer muss beachtliche 1.600 Namibische Dollar, also ca. 75 Euro zahlen. Und leider ist zu befürchten, dass diese Einnahmen nicht für die touristische Infrastruktur ausgegeben werden, sondern irgendwo im Statshaushalt verschwinden.
![]() |
| https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival |
Ein Holiday Visum ist für langfristige Aufenthalte und nur für bestimmte Nationalitäten gedacht. Urlauber wie wir brauchen das auch online zu beantragende 'Visum on arrival'. Alternativ kann man aber auch einfach auf dem Internationalen Flughafen in Windhoek ankommen und sich nicht in die Schlange 'Visum on arrival' (mit vorher online beantragtem E-Visum) sondern in eine zweite Schlange für Einreisende ohne E-Visum einreihen. Diese zweite Schlange hätte ich ja 'Visum on arrival' genannt - aber was weiß ich denn schon.
Derzeit gibt es immer wieder Berichte darüber, welche der beiden Schlangen (E-Visum online vorab beantragt oder ohne E-Visum direkt eingereist) kürzer ist. Wir haben auch nach Rücksprache mit unserer Agentur beschlossen, es drauf ankommen zu lassen und ohne E-Visum einzureisen. Toi, toi, toi, dass diese Schlange sich als die schnellere erweist.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen