Mit dem Afrika-Virus angesteckte Urlauber können nur sehr schlecht warten, bis es wieder los geht. Aber dafür gibt es ja inzwischen einige Möglichkeiten, das Fernweh nach den afrikanischen Tieren und Landschaften wach zu halten, die wir alle vier mehr oder weniger oft nutzen:
WildEarth
Das gibt eine guten Eindruck von echten, eigenen Mitfahrten vor Ort. Die einzelnen Guides enwickeln im Laufe der Zeit fast schon Kultstatus bei den Zuschauern, die zudem per Mail-Channel live kommentieren, Fragen stellen und beantwortet bekommen. Reizvoll ist zudem, dass hier häufiger Passagen mit besonders interessanten Sichtungen ausgeschnitten werden und als eigene Kurzvideos abrufbar sind.
Webcam Okaukuejo, Etosha
Das bekannteste und insgesamt wohl auch regelmäßig am besten besuchte Wasserloch im Etosha Park namens "Okaukuejo" hat eine live Webcam, die 24 Stunden am Tag live streamt und zudem noch im Blickwinkel und Zoom live gesteuert wird. Auch hier kann man natürlich Glück oder Pech mit einer gähnend leeren oder sensationell gut besuchten Phase haben. Hilfreich hier ist dabei die relativ große Community, die im zugehörigen Chat informiert (z.B. über den Unterschied zwischen Spitz- und Breitmaulnashorn oder sogar über die Namen besonders bekannter Einzeltiere) und häufig Tipps gibt, zu welcher exakten Tageszeit man zurückspulen sollte, wenn man besonderer Szenen, Sichtungen etc. nachträglich anschauen will:
| tagsüber: diverse Antilopen, Zebras etc. |
Weitere Namibia-Webcams
weitere Tipps mit Live-Stream:
- Webcam (Youtube) vom Wasserloch der Namib Desert Lodge am Rand der Namib Wüste
- Webcam (Youtube) vom Wasserloch der Lodge 'The Fort' des Onguma Games Reserves
Hinzu kommen eine ganze Anzahl an Webcams mit Einzelfotos alle 15 oder 30 Sekunden aus Windhoek, Swakopmund und von diversen Lodges etc. Einfach mal googeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen