Es ist Winter in Namibia. Und offensichtlich ein statistisch ebenso ungewöhnlicher wie die vorangegagene Regenzeit. Aus einem Posting im Nambia-Forum habe ich folgenden Zeitungsausschnitt übernommen:
"Namibia hat den drittkältesten Mai der letzten 15 Jahre erlebt. Laut dem vom namibischen Wetterdienst herausgegebenen Klimabulletin für den Mai wurde dies bei einer durchschnittlichen Temperatur mit einer durchschnittlichen Oberflächenlufttemperatur von 18,8 Grad Celsius beobachtet, -0,4 °C unter dem Durchschnitt von 1991 bis 2020. Für diesen Monat wird für den größten Teil des Landes eine unterdurchschnittliche Temperatur vorhergesagt. (...) Eine weitere Kaltfront ist im Anmarsch, die für den Süden Regen vorhersagt und dass die Temperaturen vielfach unter den Gefrierpunkt fallen könnten."Nachdem am 21. Juni Wintersonnenwende und damit der kürzeste Tag in Namibia war (bei uns in Deutschland dementsprechend Sommersonnenwende und der längste Tag), geht es nun hoffentlich langsam wieder 'bergauf'. Wir haben noch sechs Wochen bis zum Start.
Denkste, bergauf !? Am 26. Juni posted Gondwana ein kurzes Video von Klein-Aus mit ein paar Minuten Schneefall. Für die dortigen Wildpferde definitiv ein unerwartetes Ereignis! Windhoek meldet 0,3 ° Celsius, in einzelnen Tälern südlich von Windhoek geht die Temperatur wohl auf -11 °C herunter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen