Auch wenn es in den Lodges durchaus Angebote für Urlauber gab, die sich vegetarisch oder sogar vegan ernähren, ist das insgesamt nicht wirklich die Kernkompetenz der namibischen Küche.


Wir haben in den meisten Unterkünften Fleisch - oft gegrillt - als Hauptmahlzeit angeboten bekommen. Wenn es die Wahl gab, haben wir uns dann auch fast immer für eine Variante mit 'Game', also einheimischem Wildfleisch entschieden und sind damit fast immer sehr gut gefahren.
Für Selbstversorger gibt es im Namibia-Forum fast nur eine Empfehlung für Fleisch und Wurst in Windhoek, die Klein Windhoek Schlachterei. Der deutsche Name deutet schon auf den Ursprung hin, das Angebot der KWS ist riesig und umfasst neben diversen europäischen Wurst- und Aufschnittsorten eben auch jede Menge Game-Fleisch. Da wir in diesem Jahr insgesamt 6 Tage als Selbstversorger im KTP unterwegs sein werden und dort vor Ort die Versorgung erfahrungsgemäß sehr traurig ist, haben wir das Angebot der KWS genutzt und dort eine große Bestellung platziert. Neben Biltong und Rauchfleisch als Snack für den Tag haben wir Boerewors (afrik. Bratwurst) und Filet- bzw. Sirloin-Steaks bestellt. Und zwar von Oryx, Kudu, Hardebeest, Gnu, Springbock, Zebra und Eland und als Zugabe ein Stück Krokodil-Schwanz. Das Ganze in praktischen 250g-Stücken portioniert, einzeln abgepackt, vakuumiert und gefroren. Der Kühlschrank wird damit schon recht voll sein, aber die Grillabende sind gesichert.
Für Selbstversorger gibt es im Namibia-Forum fast nur eine Empfehlung für Fleisch und Wurst in Windhoek, die Klein Windhoek Schlachterei. Der deutsche Name deutet schon auf den Ursprung hin, das Angebot der KWS ist riesig und umfasst neben diversen europäischen Wurst- und Aufschnittsorten eben auch jede Menge Game-Fleisch. Da wir in diesem Jahr insgesamt 6 Tage als Selbstversorger im KTP unterwegs sein werden und dort vor Ort die Versorgung erfahrungsgemäß sehr traurig ist, haben wir das Angebot der KWS genutzt und dort eine große Bestellung platziert. Neben Biltong und Rauchfleisch als Snack für den Tag haben wir Boerewors (afrik. Bratwurst) und Filet- bzw. Sirloin-Steaks bestellt. Und zwar von Oryx, Kudu, Hardebeest, Gnu, Springbock, Zebra und Eland und als Zugabe ein Stück Krokodil-Schwanz. Das Ganze in praktischen 250g-Stücken portioniert, einzeln abgepackt, vakuumiert und gefroren. Der Kühlschrank wird damit schon recht voll sein, aber die Grillabende sind gesichert.
Am gleichen Tag kam die Bestätigung aus Windhoek: "Machen wir so." Bezahlt wird vor Ort. Und das Beste: die KWS liefert unsere gefrorene Bestellung direkt an die Autovermietung ASCO, so dass wir uns eine Fahrt zur Schlachterei sparen und das Fleisch hoffentlich direkt bei der Mietwagenübernahme in dem Auto-Kühlschrank vorfinden. Toi, toi, toi.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen