Montag, 28. Oktober 2024

Flüge gebucht

Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass bei unserern Afrikaurlauben die Reservierung der Unterkünfte und des Mietwagens VOR dem Buchen der Flüge sinnvoll ist. Das ist diesmal nicht anders. 

ÜBer die geplanten Camps und Lodges sowie den Toyota Hilux habe ich bereits berichtet. Nun sind auch die Flüge fix. Das Hauptproblem: Der Preis. Offensichtlich ist das Flugziel Namibia / Südafrika einerseits recht gefragt, andererseits fehlen die billigen Konnkurrenten, die den Preis insgesamt gebremst haben (Air Namiba ist pleite, Condor fliegt nicht mehr nach Windhoek). Damit ist die Lufthansa-Tochter Discover Airlines Monopolist für die Direktflüge von Deutschland nach Namibia. Aber auch bei den Zwischenstop-Alternativen (Turkish Airlines über Istanbul, Ethiopian Airlines über Addis Abeba, Qatar Airways über Doha, Lufthansa oder KLM über Johannesburg) haben die Preise kräftig angezogen. Durch die Zwischenstops verliert man oft zwei Urlaubstage gegenüber den Nacht-Direktflügen. Man kommt zu spät an, um gleich zur ersten Lodge zu fahren und muss einen Tag früher schon wieder in Windhoek ankommen. Wie viel ist einem das dann an Ersparnis wert?

Letzlich haben wir in den sauren Apfel gebissen und die teuren Direktflüge bei Discover Airlines gebucht. 23 kg Gepäck pro Person sind Standard. Ideal sind für uns die Flugzeiten. Hin- und Rückflug gehen über Nacht, d.h. wenn man im Flugzeug schlafen kann, verliert man kaum wertvolle Urlaubszeit mit der 10-stündigen An- und Abreise. 

Wir werden voraussichtlich problemlos am Ankunftstag den Mietwagen bei ASCO übernehmen, Einkaufen und bis zur ersten Unterkunft, der Teufelskrallen-Lodge, fahren können. Am Abflugtag haben wir genug Zeit von der Mount Etjo Lodge nach Windhoek zurückzufahren, das Auto wieder abzugeben und mit dem Shuttle zum Flughafen zu kommen. Hier die Flugzeiten im Detail:


Mittwoch, 9. Oktober 2024

Zwischenmeldung:

Heute, am 10. Oktober sind es noch exakt


bis zum Start nach Windhoek!!

Hoffen wir, dass alles wie geplant klappt.

Dienstag, 1. Oktober 2024

Sonnenaufgang - Tageslänge - Sonnenuntergang

Ein nicht zu unterschätzendes 'Problem' ist im August im südlichen Afrika die recht kurze Tageslänge.

Denn der Sonnenaufgang wird am Anfang unseres Urlaubs erst um 7:22 Uhr und am Ende um 7:03 Uhr sein, der Sonnenuntergang aber schon anfangs um 18:32 Uhr und am Ende um 18:40 Uhr.

Auch wenn natürlich noch die (relativ kurze) Morgen- und Abenddämmerung hinzuzuzählen ist, wird die Zeit mit echtem Tageslicht also bei nur zwischen 11 und 11,5 Stunden liegen, vergleichbar in Deutschland mit Ende Oktober oder Anfang März.


Die 'Strategie' ist also klar: Das Tageslicht möglichst gut auszunutzen, denn am Morgen und am Abend ist zudem das beste Foto-Licht. Die sogenannte 'blaue Stunde' direkt vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang ist im Süden Afrikas übrigens höchstens eine halbe Stunde lang, da die Sonne im Vergleich zu Deutschland viel steiler auf- und untergeht. Wir haben uns in in den letzten Urlauben aber schnell umgestellt und den Tagesablauf möglichst weit nach vorn verschoben: Also abends in der Regel in der Dunkelheit bei Licht und Kerzenschein essen, dann relativ früh in die Federn und morgens entsprechend früh aufstehen.