Mittwoch, 17. Juli 2024

Route komplett - Reservierungen (soweit möglich) erledigt !

Inzwischen hat Ute von Magic Vibes 
sich mächtig ins Zeug gelegt. Bei einer Vorlaufzeit von über einem Jahr ist es ihr gelungen, die von uns augewählten einzelnen Stationen ohne Ausnahme reservieren / vorbuchen zu können. 

So sieht der Plan nun also aus:

0 Landung und Übernahme Mietwagen
2 ÜN Teufelskrallen Tented Lodge, Kalahari

1 ÜN KTP - z.B. Kalahari Tented Camp
2 ÜN KTP - z.B. Urikaruus Wilderness Camp
2 ÜN KTP - z.B. Nossob / Grootkolk Wilderness Camp
1 ÜN KTP - z.B. Bitterpan Wilderness Camp
2 ÜN Kalahari Game Lodge
1 ÜN Kalahari Anib Lodge
2 ÜN Ameib Guestfarm
2 ÜN Mowani Mountain Camp
2 ÜN Vreugde Guestfarm
1 ÜN NWR Etosha Halali Camp
3 ÜN Onguma Forest Camp
2 ÜN Mount Etjo Safari Lodge
0 Abgabe Mietwagen und Abflug


Wir haben nun die finale Übersicht der oben aufgezählten Unterkünfte von Ute geschickt bekommen und in jeder einzelne Zeile strahlt uns in grün entgegen "PROV. BOOKED".

Die sechs Tag im KTP (Kgalagadi Transfrontier Park) sind unserer Wünsche, aber derzeit noch nicht bestätigt. Sie lassen sich erst ab einem exakt vorgegegebenen Termin jeweils ca. 1 Jahr vorher reservieren. Da werden wir in diesem Fall bis zum 3. September warten müssen.

Samstag, 13. Juli 2024

Routenplanung - der wichtigste Schritt !

Nach drei Reisen durch Namibia kennen wir viele Regionen und Unterkünfte und können unsere Wunschstrecke dementspechend gezielter zusammenstellen. Auf ein paar Eckpunkte konnten wir uns schnell einigen:

  • Priorität haben für uns ganz klar die Tierbeobachtungen
  • das bedeutet möglichst viele Tage im Kgalagadi Transfrontier Park und im Etosha Nationalpark
  • leider bedeutet das auch, dass wir einmal ganz in den Süden und einmal ganz in den Norden wollen
  • die langen Strecke dazwische sollen mit möglichst wenig Übernachtungen erledigt werden  
  • sonst mindestens zwei Übernachtungen an einem Ort, damit wir nicht jeden Tag Ein- und Auschecken (und Zeit auch für Sonnenaufgang oder -untergang haben)
  • und außerdem: ein paar Favoriten aus den letzen Jahren sollen wieder dabei sein 
    (Wilderness Camps im KTP, Ameib, Mowani, Mount Etjo)
  • unvermeidlich natürlich auch Windhoek als Start- und Endpunkt
  • und da wir noch keine Flüge gebucht haben, müssen wir bei der Routenplanung am Anfang und am Ende noch ein oder zwei Tage variabel halten. 

Fertig ist die (Wunsch-)Route:



Wir hatten schon 2017 und 2019  die gewünschten Lodges / Guestfarms / Bungalows / Zelthäuser selbst ausgesucht, aber die konkrete Buchung vor Ort mit Hilfe des darauf spezialisierten Agentur Magic Vibes direkt aus Swakopmund durchgeführt und hervorragende Erfahrungen gemacht. Also haben wir auch diesmal wieder Kontakt zu Volker und Ute aufgenommen und die werden jetzt mit den einzelnen Unterkünften Kontakt aufnehmen, reservieren und buchen. Wir sind gespannt, was alles im ersten Durchgang klappt.


Freitag, 12. Juli 2024

Es geht schon wieder los!

Namibia läßt uns nicht los. Es soll im August 2025 zum inzwischen vierten Mal nach Namibia, zum fünften Mal ins südliche Afrika gehen.  

Obwohl erst noch der 2024er Urlaub nach Lefkada (Griechenland) anstand, haben wir nach den Erfahrungen der letzten Reisen ins südliche Afrika sehr früh mit der Planung der Reise 2025 begonnen.  Seit 2017 sind wir alle zwei Jahre dort gewesen:

2017: Namibia als klassische Ersttäter-Runde
2019: Namibia-Runde ergänzt um den KTP in Südafrika
2021: Namibia-Runde ergänzt um den Caprivi-Streifen im Nordwesten 
2023: Südafrika-Runde im Nordwesten inkl. mehrerer Nationalparks vor allem dem Kruger NP

2025 ist sehr ähnlich zu 2019 geplant, also eine Runde beginnend in der Kalahari und dem KTP (Kgalagadi Transfontier Park), dann nach Norden über das Erongo-Gebiet und dann eine Woche im Etosha-Nationalpark.