Dienstag, 29. April 2025

Willkommene Erinnerung

Die gestrige (automatische) Information, dass es nur noch 100 Tage bis zum Abflug nach Windhoek sind, waren eine willkommene Erinnerung. Wir sind alle derzeit ziemlich eingebunden und haben dabei die Vorfreude fast ein bisschen aus den Augen verloren. Aber heute 99 Tage? Das klingt schon richtig nah. 

Offen ist leider immer noch der erhoffte Unterkunftwechsel an dem eine Tag im KTP. Aber das wird hoffentlich auch noch, wenn die langfristig reservierten Bungalows in Nossob bezaht werden müsen und dann die eine oder andere Vakanz entsteht. Wir liegen weiter auf der Lauer.

Sonntag, 27. April 2025

Zwischennachricht:


Heute, am 28, April 2025, sind es noch genau 100 Tage bis zum Abflug nach Windhoek!
So wenig, und sooo viel.

Mittwoch, 2. April 2025

Update: Sehr gute Regensaison

Vor drei Wochen hatte ich die Regensaison noch als "Gut bis sehr gut" bewertet. Inzwischen ist das "sehr gut" absolut berechtigt. Es hat den ganzen März in Namibia weiter geregnet. 

Die Regenmengen-Zahlen (z.B: auf der nebenstehenden Karte) steigen weiter. In der langjährigen Vergleichsliste steigt das Jahr 2025 damit inzwischen unter die TOP 10. Steigen tun auch die Füllstände der großen Dämme im ganzen Land, von denen einige inzwischen sogar überlaufen (z.B. der Swakoppoort Dam und der Ruacana Dam, da auch aus Angola viel Regen gefallen ist). Besonders bemerkenswert der Regenwert für Windhoek. Dort standen tageweise Strassen unter Wasser, weil die Abflüsse total überfordert waren.

Es gibt im Netz nun reihenweise Bilder aus der Kalahari und aus der Namib mit teilweise gefüllten Pans. Auch die meisten Trockenflüsse im Norden und Nordwesten fließen (und schneiden damit diverse Straßenverbindungen ab). Besonders prominent: Der Swakop hat es unter großer Anteilname der Bewohner und Touristen in Swakopmund bis zu seiner Mündung ins Meer (Swakopmund - Mündung des Swakop) geschafft. 

Ein besonderes Schauspiel für viele extra anreisende Fotograf sind die berühmten Sandhof Lilien (mit eigener Facebook-Gruppe) auf dem Gelände der gleichnamigen Farm bei Maltahöhe, die nur alle paar Jahre bei entsprechenden Regenmengen einmal blühen. 

Und inzwischen hat sogar Klein Aus im Südwesten mit 14 mm ein bisschen Regen abbekommen.