Donnerstag, 29. August 2024

Der fahrbare Untersatz - ein alter Bekannter

Bei unserer ersten Reise durch Namibia waren wir unsicher, welchen Mietwagentyp wir sinnvollerweise wählen sollten und haben uns letztlich für einen 4x4 SUV entschieden, da über 3/4 des namibischen Straßennetzes NICHT asphaltiert sind und wir uns von dem hohem Radstand und der hohen Sitzposition ein besseres Fahrgefühl versprachen.

DAS Brot-und-Butter-Fahrzeug aus dieser Kategorie ist in Namibia eindeutig der Toyota Hilux Doublecab 2,5 l Diesel 4x4, also ein Toyota-Geländewagen mit Doppelkabine (zwei Sitzreihen, vier Türen) und geschlossenem Canopy auf der Ladefläche.

Und fast genau so so sah er dann auch aus:


In den weiteren Afrika-Urlauben sind wir dann bei dieser Wahl geblieben und haben es nicht bereut:



Magic Vibes hat uns in diesem Jahr einen Hilux von ASCO vermittelt. ASCO ist einer der großen einheimischen Player und den Mietwagenfirmen, Interessant ist der Ableger"ASCO CarHire Budget". Das 'Budget' steht für einen niedrigeren Preis, den man sich dadurch 'erkauft', dass die Fahrzeuge nicht neu (bzw. 1 - 3 Jahre), sondern in der Regel 3 bis 5 Jahre alt sind. Wenn sie gut gewartet sind und vernünftige Reifen dabei, sollte das kein Problem sein. 

Für uns interessanter ist, dass wir zwei Ersatzreifen bekommen, einen Kühlschrank mit eigener Batterie  und einen Doppeltank (mit 140 Litern Benzin), der uns eine Reichweite von über 1.000 km sichert.